im laufe des heutigen vormittags wurden in unserer strasse die blauen tonnen geleert. grund genug für mich, am späten gestrigen abend einen blick in mein „archiv“ zu werfen. es hätte ja sein können, ich finde dort ein bisschen was, was ich noch der papiertonne anvertrauen könnte.
meine frau ist eh der meinung: altpapier gehört in die tonne.
und zwar unbesehen.
„who wants yesterday´s papers ?“, fragt mick jagger in dem song unten,
und hat die antwort auch gleich parat: „nobody in the world“.
meine einstellung zur sache ist da eine andere. aus erfahrung weiß ich,
dass sich mitunter wahre schätze im altpapier finden lassen.
zumal ich in meinem „archiv“ nur ausgewähltes habe:
seiten aus zeitungen und magazinen, die etwas mit meinen hobbys zu tun haben, also mit musik und literatur.
der zufall wollte es, daß ich an einen stapel blätter mit der rubrik „unterhaltung“ geriet, früher ein teil des „magazin am wochenende“ unserer hiesigen tageszeitung. ausser geschichten, gedichten, anekdoten und zitaten lassen sich da auch kurzkrimis finden.
da ich vor genau vier wochen bereits über 300 seiten bearbeitet hatte,
konnte ich mich bei den diesmal gefühlten über 200 gefundenen darauf konzentrieren, nach kurzkrimis von holger bischoff zu spüren. das war ein guter bekannter von mir, der leider im april vor zwei jahren verstorben ist.
mein fund vor vier wochen waren fünf seiner geschichten, diesmal kam ich sogar auf sieben. sehr zu meiner freude, da die meisten davon, bis auf zwei ausnahmen, nicht in seiner sammlung von bagatellverbrechen auftauchen, die er unter dem titel „kriminell“ in seinem 2004 erschienenen buch zusammengefasst hat.
meine frau, der ich freudestrahlend von meinem fund berichtete, nahm dies wortlos zur kenntnis. jaggers zweite songzeile fällt mir dazu ein: who wants yesterday`s girls ? … seine antwort darauf – siehe oben. aber das wäre nun wirklich unfair ihr gegenüber.
ich bin ja froh, dass ich sie habe. und auf mein „altpapier“
lasse ich auch weiterhin nichts kommen.
holger war übrigens auch ein sehr guter gitarrenspieler und liedermacher.